- 
                
Sortierung
                
             
            - 
    
    Organisation
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Ideencheck
Versorgungstranslation
Translationsunterstützende Projekte
    Ravensburg
 - 
  
      Wir sind eine Abteilung für psychiatrische Versorgungsforschung, die hochwertige klinische Studien mit verschiedenen Methoden vorwiegend zu Versorgungs- und Implementierungsfragestellungen durchführt, außerdem Registerstudien im Bereich Zwangsmaßnahmen.  
 
- 
    
    Organisation
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Versorgungstranslation
    Tübingen
 - 
  
      Die Zentren für Personalisierte Medizin (ZPM) an den Universitätskliniken in Baden-Württemberg dienen als Dachstruktur zur Implementierung innovativer Diagnostik- und Behandlungsangebote in der Patientenversorgung.   
 
- 
    
    Organisation
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
    Freiburg
 - 
  
      Die Universitätsmedizin Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss der baden-württembergischen Universitätskliniken und Medizinischen Fakultäten. Gemeinsam fördern wir das Zusammenwirken der Standorte Freiburg, Heidelberg/Mannheim, Tübingen und Ulm in Lehre, Forschung und Gesundheitsversorgung.   
 
- 
    
    Programm
    Accelerator
Finanzierung
    Tübingen
 - 
  
      Am TüCAD2 werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die potenzielle Arzneimittelkandidaten auf den Weg zur klinischen Anwendung bringen, professionell begleitet.   
 
- 
    
    Organisation
    Technologie-Transfer-Organisation
Gründerzentrum
Technologiepark
    Heidelberg
 - 
  
      Der Technologiepark Heidelberg ist ein international bekanntes Zentrum und einer der führenden Standorte Deutschlands für Innovation im Hightech-Bereich.  
 
- 
    
    Organisation
    Technologie-Transfer-Organisation
Ideencheck
    Karlsruhe
 - 
  
      Die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) GmbH bietet Hochschulen und Unternehmen seit 25 Jahren fundierte Beratung und maßgeschneiderte Dienstleistungspakete, damit das Potenzial von Erfindungen optimal genutzt werden kann. Wir unterstützen rund um die Themen Erfindungs-, Patentmanagement und Verwertung.  
 
- 
    
    Programm
    Finanzierung
    Stuttgart
 - 
  
      Start-up BW Pre-Seed ist ein Förderinstrument, das in einer frühen Phase ansetzt. In dieser Phase agieren institutionelle Anleger aufgrund des erhöhten Risikos und der ungewissen Aussicht auf die Erfolgsaussichten des Gründungsvorhabens zurückhaltend.  
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Ideencheck
Core Facility / Reallabore
Versorgungstranslation
    Berlin
 - 
  
      Cocreate: Mit unseren Kooperationspartnerinnen und -partnern entwickeln wir Innovationen für die Gesundheitswirtschaft – und bringen innovative Lösungen auf das nächste Level.  
 
- 
    
    Organisation
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Inkubator
Core Facility / Reallabore
Translationsunterstützende Projekte
Regulatorik-Unterstützung
    Reutlingen
 - 
  
      Forschung an der Schnittstelle von Bio- und Materialwissenschaften: Dafür steht das NMI Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut in Reutlingen. Wir bieten Auftragsforschung und Dienstleistungen für die Gesundheitswirtschaft an.   
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
    Freiburg im Breisgau
 - 
  
      Der Zukunftscluster nanodiag BW ist ein Innovations-Netzwerk. Ziel des Clusters ist es, mit Hilfe von Nanoporentechnologien epigenetische Einflussfaktoren für Krankheiten aufzuspüren und die daraus resultierenden diagnostischen und therapeutischen Lösungen in Anwendung zu bringen.   
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Technologie-Transfer-Organisation
Regulatorik-Unterstützung
    78532 Tuttlingen
 - 
  
      Die MedicalMountains GmbH zeichnet sich als eine etablierte Organisation aus, die alle Akteure der Medizintechnik-Branche miteinander vernetzt und diese (pro)aktiv unterstützt. Sie fördert den Austausch zwischen Unternehmen, Forschung und Politik und schafft Plattformen für den Dialog.  
 
- 
    
    Organisation
    Accelerator
Ideencheck
Translationsunterstützende Projekte
Regulatorik-Unterstützung
    Tübingen
 - 
  
      Die Medical Innovations Incubator GmbH (MII) ist eine 100%-ige Tochter der gemeinnützigen Stiftung für Medizininnovationen. Durch den hohen Spezialisierungsgrad und das eigens entwickelte 4C-Konzept hat sich die MII zu einer zentralen Einrichtung für die Förderung von Medtech-Start-ups entwickelt.  
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
    Tuttlingen
 - 
  
      In einem gemeinschaftlichen Ansatz unterstützen sich Medizintechnik-Hersteller gegenseitig bei der Umsetzung von regulatorischen und transformierenden Herausforderungen. Diese Form der Offenheit und Zusammenarbeit zwischen kleineren Betrieben und großen Unternehmen hat Vorbildcharakter.  
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Accelerator
Gründerzentrum
Technologiepark
Core Facility / Reallabore
Regulatorik-Unterstützung
    Mannheim
 - 
  
      Das Mannheim Medical Technology Cluster steht für eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren der Gesundheitswirtschaft, mit dem Ziel guten Ideen den Weg auf den Markt zu ebnen. Zu diesem Zweck treiben wir seit 2011 die Vernetzung von Unternehmen jeder Größe, Klinik und Forschung voran.   
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
    Stuttgart
 - 
  
      Als Netz der Netzwerke bietet LinkHealth@BW allen Interessierten einen einzigartigen Zugang zum Life-Sciences-Ökosystem in Baden-Württemberg - das mit seinen starken Partnern hervorragend aufgestellt ist.  
 
- 
    
    Programm
    Accelerator
    Heidelberg
 - 
  
      Der Life Science Accelerator Baden-Württemberg ist ein kostenloses 12-monatiges Accelerator-Programm für Life Science-Startups in der Pre-Seed- oder Seed-Phase. Teams aus Medtech, Biotech und Digital Health können sich bewerben. Finanziert wird das Programm von StartupBW.  
 
- 
    
    Organisation
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
    Tübingen
 - 
  
      PflegeDigital@BW ist Ihre landesweite Beratungs- und Vernetzungsstelle für digitale Lösungen in der Langzeitpflege. 
Wir unterstützen Pflegekräfte, Beratungsstellen über Entscheidungsträger und alle anderen Akteure dabei, sich auf die Herausforderungen und Chancen der Zukunft vorzubereiten.   
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Core Facility / Reallabore
Versorgungstranslation
Translationsunterstützende Projekte
Regulatorik-Unterstützung
    Stuttgart
 - 
  
      Die Landesärztekammer ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie nimmt auf der Grundlage des Heilberufe-Kammergesetzes die beruflichen Belange ihrer Mitglieder wahr. Die Landesärztekammer hat ihren Sitz in Stuttgart und wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt.  
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Translationsunterstützende Projekte
    Stuttgart
 - 
  
      Im Modellprojekt "Gesund und digital im Ländlichen Raum" werden medienpädagogische und informative Konzeptionen zur Digitalen Teilhabe im Gesundheitswesen erarbeitet, die insbesondere auf die Bedürfnisse des Ländlichen Raums zugeschnitten sind.   
 
- 
    
    Infrastruktur
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Technologie-Transfer-Organisation
Gründerzentrum
Technologiepark
Inkubator
Core Facility / Reallabore
Translationsunterstützende Projekte
    Heidelberg
 - 
  
      Das LAB22 ist das neuste Gebäude des Technologieparks Heidelberg auf dem Gelände des Heidelberg Innovation Parks (hip). Das LAB22 bietet sowohl moderne Labor- und Büroflächen für mittelständige Unternehmen (KMUs) als auch voll ausgestattete Laborarbeitsplätze und Co-Working-Spaces für Start-ups.  
 
- 
    
    Organisation
    Förderinstrument
Finanzierung
    Karlsruhe
 - 
  
      Die L-Bank unterstützt die Wirtschaft unter anderem mit Innovations- oder Existenzgründungsfinanzierungen.   
 
- 
    
    Infrastruktur
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Regulatorik-Unterstützung
    Heidelberg
 - 
  
      Das KKS am Universitätsklinikum und der medizinischen Fakultät Heidelberg versteht sich als Dienstleister für alle Aspekte klinischer Studien, sei es aus der Akademia im Sinne einer Investigator Initiated Trial (IIT), aus der pharmazeutischen bzw. Medizinprodukte-Industrie sowie von Start-ups.  
 
- 
    
    Programm
    Förderinstrument
    Stuttgart
 - 
  
      Mit Invest BW, dem bislang größten einzelbetrieblichen Förderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs, unterstützt das Wirtschaftsministerium unter anderem auch Vorhaben aus dem medizinischen Bereich.  
 
- 
    
    Infrastruktur
    Ideencheck
Core Facility / Reallabore
Versorgungstranslation
    Mannheim
 - 
  
      Das INSPIRE Living Lab ist eine echte Krankenhausstation, in welcher Start-ups und Firmen Medizinprodukte, Medtech-Devices und Digital-Health-Anwendungen im realen Krankenhaussetting testen und Feedback von Ärztinnen und Ärzte, Pflege und Patientinnen und Patienten einholen können.  
 
- 
    
    Infrastruktur
    Cluster / Netzwerk
Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Ideencheck
Core Facility / Reallabore
    Mannheim
 - 
  
      INSPIRE ist die Entwicklungs- und Erprobungsplattform für Digital Health und Medizinprodukte in Mannheim/Rhein-Neckar. Die Plattform bietet Start-ups, KMU und Industrie einen systematischen Wissens-, Technologie- und Versorgungszugang zu ihren Kernpartnern und den Mannheimer Reallaboren.