- 
                
Sortierung
                
             
            - 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
    Ludwigshafen
 - 
  
      5-HT Chemistry & Health ist ein globales, innovatives Ökosystem für Chemie und Gesundheit. Unsere Mission ist es, die Förderung von Innovation, Digitalisierung und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Start-ups, Investoren, akademischen Einrichtungen sowie digitalen Talenten zu ermöglichen.  
 
- 
    
    Organisation
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
    Stuttgart
 - 
  
      BWCAD2 unterstützt Grundlagenforschende im Bereich Wirkstoffentwicklung auf ihrem Weg hin zu einer gelungenen medizinischen Translation oder Ausgründung.   
 
- 
    
    Organisation
    Inkubator
    Heidelberg
 - 
  
      BioLabs entwirft und betreibt hochwertige Labor- und Büroräume auf der ganzen Welt. Durch strategische Partnerschaften und erstklassige Innovationspartner hat BioLabs ein internationales Netzwerk in etablierten und aufstrebenden Biotech-Clustern aufgebaut.   
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Technologie-Transfer-Organisation
    Konstanz
 - 
  
      BioLAGO ist das größte grenzüberschreitende Gesundheitsnetzwerk in der Vierländerregion Bodensee. Das Netzwerk verknüpft Wirtschaft und Wissenschaft für Innovationen und adressiert die Hightech-Branchen der Gesundheitswirtschaft: Medizintechnik, Diagnostik, Bioinformatik und Pharma.  
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Translationsunterstützende Projekte
    Ulm
 - 
  
      Der BioPharma Cluster South Germany ist der führende europäische Hub für die forschungsbasierte Entwicklung und Herstellung von Biopharmazeutika – regional verankert, global erfolgreich.  
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Technologie-Transfer-Organisation
Förderinstrument
Ideencheck
    Stuttgart
 - 
  
      Die BioRegio STERN Management GmbH ist gemeinsames Kompetenznetzwerk, Anlauf- und Beratungsstelle für Existenzgründerinnen und -gründer, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Forschende in der Life-Sciences-Branche in den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb mit den Städten Tübingen und Reutlingen.  
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Translationsunterstützende Projekte
    Heidelberg
 - 
  
      BioRN ist der Innovationscluster für Wissenschaft und Industrie in der Rhein-Main-Neckar-Region, einem der stärksten Biotech- und Life-Science-Standorte in Deutschland. Das gemeinnützige Netzwerk fördert Gesundheitsinnovationen und schafft ein reichhaltiges translationales Ökosystem.  
 
- 
    
    Organisation
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Versorgungstranslation
    Stuttgart 
 - 
  
      Der Bosch Digital Innovation Hub (BDIH), als Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (KTBW), ursprünglich an der Med. Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg angesiedelt, agiert als Katalysator digitaler und KI-Innovationen im Gesundheitswesen.  
 
- 
    
    Organisation
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Förderinstrument
Versorgungstranslation
Translationsunterstützende Projekte
    Stuttgart
 - 
  
      Der Bosch Health Campus ist eine Tochter der Robert Bosch Stiftung mit den vier Bereichen Behandeln, Forschen, Bilden und Fördern. Die Forschungsinstitute und das Robert Bosch Krankenhaus arbeiten gemeinsam daran, die Patientenversorgung durch translationale und klinische Forschung zu verbessern.  
 
- 
    
    Infrastruktur
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Technologie-Transfer-Organisation
Gründerzentrum
Technologiepark
Inkubator
Förderinstrument
Core Facility / Reallabore
    Heidelberg
 - 
  
      Das Business Development Center Heidelberg (BDC HD) ist der High-Tech-Nucleus des Technologieparks Heidelberg, gefördert durch die EU und das Land Baden-Württemberg. Das BDC HD bietet Start-ups und jungen Unternehmen Büroräume, S2-Labore, Reinraumfläche, ein Conference Center und Co-Working-Spaces.  
 
- 
    
    Organisation
    Technologie-Transfer-Organisation
Ideencheck
Translationsunterstützende Projekte
    Freiburg
 - 
  
      Die CTF ist seit 2001 als Patentverwertungs- und Innovationsagentur der Universität/des Universitätsklinikums Freiburg Ansprechpartner für Technologietransfer, Innovationsmanagement, Spin-Offs und Beteiligungen zuständig. Die Leistungen stehen auch externen Universitäten und der Wirtschaft offen.  
 
- 
    
    Programm
    Cluster / Netzwerk
Technologie-Transfer-Organisation
Translationsunterstützende Projekte
    Tuttlingen
 - 
  
      Das Medical Solution Center – CASE4Med (Computer Aided Solution Engineering for Medical) – unterstützt Medizintechnikunternehmen bei der Nutzung zukunftsweisender Technologien, wie Simulation und Höchstleistungsrechnen sowie Data Analytics Künstliche Intelligenz.  
 
- 
    
    Infrastruktur
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Gründerzentrum
Technologiepark
Inkubator
Core Facility / Reallabore
    Mannheim
 - 
  
      CUBEX 41 ist ein Gründungs- und Kompetenzzentrum Medizintechnologie auf dem Campus der Universitätsmedizin Mannheim, betrieben durch die städtische Tochter NEXT MANNHEIM und gefördert von der EU, dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Mannheim.  
 
- 
    
    Infrastruktur
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Gründerzentrum
Inkubator
    Mannheim
 - 
  
      CUBEX ONE ist ein Business Development Center Medizintechnologie, gefördert durch die EU, das Land Baden-Württemberg und die Stadt Mannheim.  
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
    Mannheim
 - 
  
      Der Verein „DG-BW Digitale Gesundheit Baden-Württemberg e.V.“ vertritt unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Interessen die Anliegen aller Akteure im Bereich der digitalen Gesundheit in Baden-Württemberg.  
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Accelerator
Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Förderinstrument
Finanzierung
Ideencheck
Versorgungstranslation
Translationsunterstützende Projekte
Regulatorik-Unterstützung
    München
 - 
  
      EIT Health ist eine von neun Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs) des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT), einer EU-Einrichtung. EIT Health ist eine institutionalisierte Partnerschaft im Rahmen der Säule III von Horizont Europa - Innovatives Europa.  
 
- 
    
    Organisation
    Technologie-Transfer-Organisation
    Heidelberg
 - 
  
      EMBLEM ist die 100%-igeTochtergesellschaft und der exklusive Technologie- und Wissenstransferpartner des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie (EMBL). Wir identifizieren, schützen und vermarkten Innovationen und damit verbundene Schutzrechte des EMBL.  
 
- 
    
    Programm
    Ideencheck
    Stuttgart
 - 
  
      Der EXI Gründungsgutschein richtet sich an Interessenten, die eine gewerbliche oder freiberufliche selbstständige Tätigkeit im Hightech-Umfeld in Baden-Württemberg planen. Dazu zählen Neugründung, freiberufliche Tätigkeit, Unternehmensübernahme, tätige Beteiligung und Franchisenehmer.   
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Förderinstrument
Versorgungstranslation
Translationsunterstützende Projekte
    Mannheim
 - 
  
      M²OLIE („Mannheim Molecular Intervention Environment") ist einer von aktuell neun Forschungscampi in Deutschland, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Förderinitiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ unterstützt werden.  
 
- 
    
    Organisation
    Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Translationsunterstützende Projekte
Regulatorik-Unterstützung
    Karlsruhe
 - 
  
      Ziel des vom Sozialministerium BW geförderten Projekts ROUTINE ist der Aufbau eines Reallabors. Es soll ausgründungswilligen Forschungsgruppen bis hin zu KMUs dazu dienen, entwickelte KI-Anwendungen im Gesundheitswesen in einer geschützten Evaluationsumgebung zu testen und zur Marktreife zu führen.  
 
- 
    
    Organisation
    Technologie-Transfer-Organisation
Inkubator
Ideencheck
Core Facility / Reallabore
Translationsunterstützende Projekte
Regulatorik-Unterstützung
    Villingen-Schwenningen
 - 
  
      Hahn-Schickard ist Ihr Partner für innovative Diagnostik- und Medizintechniklösungen: Von neuartigen Nachweismethoden in der Onkologie über Automatisierungslösungen für Klinik- und Point-of-Care-Anwendungen bis zur Fertigung von IVD-Produkten – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen.   
 
- 
    
    Organisation
    Cluster / Netzwerk
Core Facility / Reallabore
Translationsunterstützende Projekte
    Heidelberg
 - 
  
      Die Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim ist eine interinstitutionelle Forschungs- und Innovationsinitiative, die sich der fortlaufenden Verbesserung der menschlichen Gesundheit verschrieben hat. Sie besteht aus sieben Partnerinstitutionen im Bereich der Lebenswissenschaften.  
 
- 
    
    Infrastruktur
    Cluster / Netzwerk
Koordinierungs- / Kompetenzzentrum
Ideencheck
Core Facility / Reallabore
    Mannheim
 - 
  
      INSPIRE ist die Entwicklungs- und Erprobungsplattform für Digital Health und Medizinprodukte in Mannheim/Rhein-Neckar. Die Plattform bietet Start-ups, KMU und Industrie einen systematischen Wissens-, Technologie- und Versorgungszugang zu ihren Kernpartnern und den Mannheimer Reallaboren.  
 
- 
    
    Infrastruktur
    Ideencheck
Core Facility / Reallabore
Versorgungstranslation
    Mannheim
 - 
  
      Das INSPIRE Living Lab ist eine echte Krankenhausstation, in welcher Start-ups und Firmen Medizinprodukte, Medtech-Devices und Digital-Health-Anwendungen im realen Krankenhaussetting testen und Feedback von Ärztinnen und Ärzte, Pflege und Patientinnen und Patienten einholen können.  
 
- 
    
    Programm
    Förderinstrument
    Stuttgart
 - 
  
      Mit Invest BW, dem bislang größten einzelbetrieblichen Förderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs, unterstützt das Wirtschaftsministerium unter anderem auch Vorhaben aus dem medizinischen Bereich.